Berlin Alexanderplatz (1931) - Im Rahmen der Internationalen Tage
Ingelheim am Rhein
am 20.06.2023 um 18:30 Uhr
Ingelheim am Rhein
am 20.06.2023 um 18:30 Uhr
1928 kam Alfred Döblins bahnbrechender Roman heraus. Piel Jutzis Film – “der Film nach dem Buch” - besteht einerseits aus rasanten Einstellungsfolgen des Berliner Großstadttrubels, zum weitaus größeren Teil entwickelt er sein Thema, das immer wieder scheiternde Resozialisierungsprojekt des Franz Biberkopf, aber in eher bedächtig erzählten Bildern, die ein eigentlich schon verblasstes Altberliner Lokalkolorit nostalgisch beschwören, in Miniaturen, die mit dem Lebensstil vor dem Ersten Weltkrieg mehr zu tun haben als mit dem Berlin der “Roaring Twenties”. Scharfe Klassengegensätze, professionelle Kriminalität, Prostitution, all das findet sich nur angedeutet. Auch der avantgardistisch-filmische Stil der Romanvorlage blieb ungenutzt, dagegen setzte man auf die joviale, körperbetonte Präsenz eines Heinrich George, der mit der neuen Epoche – der Moderne – nicht mehr wirklich zurechtkommt. Der Film: ein einzigartiges Dokument, in dem die 20er Jahre aus der Sicht mehr oder weniger “normaler” Menschen zusammengefasst sind.
Ort: Ev. Versöhnungskirche Ingelheim, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
Einlass: 18:30 Uhr Start Film: 20:00 Uhr
Kostenbeitrag: 10€, Filmfreunde und Schüler ermäßigt.
Das Kombiticket berechtigt zum Veranstaltungs- und einmaligen Ausstellungsbesuch
Infos und Tickets: www.filmfreunde-ingelheim.de, Buch Wagner und Tourist Info.