Römische_Gläser_Hist. Verein 2005

Geschichte am Mittag: Tod und Bestattung

Ingelheim am Rhein
am 06.04.2023 um 14:30 Uhr

Kurzvortrag: Fahrt über den Styx – Tod und Bestattung bei den Römern

Wie gingen die Römer mit ihren Verstorbenen um? Was schrieb ihnen ihre Religion vor und was das Gesetz? Je nach finanziellen Möglichkeiten und sozialem Status wurden meist schon zu Lebzeiten Grabsteine oder Grabbauten als Denkmal in Auftrag gegeben und nicht selten mit Inschriften versehen. Auch die Gegenstände, die während der Begräbnisfeier rituellen Zwecken dienten und anschließend den Toten ins Grab gelegt wurden, stellen in diesem Zusammenhang für ArchäologInnen wichtige Zeugnisse dar. Anhand von überregionalen und regionalen Beispielen stellt

Museumsmitarbeiterin Florine Jäger im Rahmen ihres Kurzvortrags die wichtigsten Bestattungsformen und -riten in römischer Zeit vor.

 

Vortrag: Florine Jäger, Museum bei der Kaiserpfalz

Telefonische Anmeldung bis 4.4.2023 im Museum / begrenzte Teilnehmerzahl

Eintritt: 4,00 € (inkl. 1 Tasse Kaffee und 1 süße Überraschung)

Römische_Gläser_Hist. Verein 2005

Weitere Termine

Termine für diese Veranstaltung

  • Am 06.04.2023 um 14:30 Uhr

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort / Treffpunkt

Museum bei der Kaiserpfalz
François-Lachenal-Platz 5
55218 Ingelheim am Rhein

Tel.: (0049) 6132 714701
Homepage:
E-Mail: info-museum@ingelheim.de

Kontakt

Kontaktinformationen

Museum bei der Kaiserpfalz
François-Lachenal-Platz 5
55218 Ingelheim am Rhein

Tel.: (0049) 6132 714701
Homepage:
E-Mail: info-museum@ingelheim.de

Weitere Infos & Downloads