Weibsbilder – Frauen im Wandel vom Spätmittelalter
Ingelheim am Rhein
am 01.10.2023 um 14:00 Uhr
Ingelheim am Rhein
am 01.10.2023 um 14:00 Uhr
Öffentliche Führung: Weibsbilder – Frauen im Wandel vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit
Mit Katharina von Bora, der Gattin Martin Luthers, entsteht im 16. Jahrhundert ein neues, protestantisches Frauenideal. Die Aufwertung der Ehe und der Frau durch die Reformation scheint die weibliche Situation im Vergleich zum »katholisch-frauenfeindlichen« Mittelalter zu verbessern. Die Quellen zeichnen allerdings ein differenzierteres Bild: Sie berichten von Frauen in Handel und Handwerk in den Städten des Spätmittelalters. Die frühe Reformation sieht hingegen keine Berufstätigkeit für Frauen vor und bietet auch Unverheirateten keine Perspektive.
Die Führung der Historikerin Miriam Maslowski hinterfragt moderne Vorstellungen von der Rolle der Frau in Mittelalter und Reformation und vollzieht ihren Wandel nach. Ausgewählte Beispiele aus dem 18. und 19. Jahrhundert geben Einblicke in die Berufstätigkeit Ingelheimer Frauen.
Führung: Miriam Maslowski, Museum bei der Kaiserpfalz
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Museum bei der Kaiserpfalz
Telefonische Anmeldung bis 29.9.2023 im Museum / begrenzte Teilnehmerzahl
Kosten: 4,00 € (inkl. Eintritt ins Museum)