Wieviele Kilometer haben wir schon die rheinhessische Landschaft erkundet? Wie schnell bin ich gefahren?, © Dominik Ketzt/Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH© Dominik Ketzt/Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH
Ladestation Heidesheim

Heidesheim-Heidenfahrt

Ladestation Heidenfahrt

So einfach geht´s: eines der "Energie-Schließfächer" öffnen, eigenes Ladegerät anschließen und mit dem Akku hineinlegen. Auch für Rucksack oder den Fahrrad-Helm findet sich Platz. Mit einer Pfandmünze wird das Fach dann sicher bis zur Rückkehr verschlossen. Und das Beste daran: den Strom spendiert die Rheinhessische und ihre Partner vor Ort, denn der lokale Versorger möchte mit den Stromtankstellen den Klimaschutzes in der Region unterstützen, und gleichzeitig Tourismus und…

Goldener Engel © Rheinhessen-Touristik GmbH

Ingelheim am Rhein

Ladestation Brauhaus "Goldener Engel" (Ingelheim/Ecke Neiser Str. - Binger Str.)

Die Ladestation befindet sich direkt am Brauhaus "Goldener Engel" in der Binger Straße/Ecke Neiser Straße. Mit einer Pfandmünze wird das Fach sicher bis zur Rückkehr verschlossen. Und das Beste daran: den Strom spendiert die Rheinhessische und ihre Partner vor Ort, denn der lokale Versorger möchte mit den Stromtankstellen den Klimaschutzes in der Region unterstützen, und gleichzeitig Tourismus und Nah-Erholung fördern.

Emmerichshütte im Ingelheimer Wald © Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH

Daxweiler

Ladestation Emmerichshütte (Ingelheimer Wald/Daxweiler)

So einfach geht´s: eines der "Energie-Schließfächer" öffnen, eigenes Ladegerät anschließen und mit dem Akku hineinlegen. Auch für Rucksack oder den Fahrrad-Helm findet sich Platz. Mit einer Pfandmünze wird das Fach dann sicher bis zur Rückkehr verschlossen. Und das Beste daran: den Strom spendiert die Rheinhessische und ihre Partner vor Ort, denn der lokale Versorger möchte mit den Stromtankstellen den Klimaschutzes in der Region unterstützen, und gleichzeitig Tourismus und…

Ingelheimer Winzerkeller © Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH

Ingelheim am Rhein

Ladestation Ingelheimer Winzerkeller

So einfach geht´s: eines der "Energie-Schließfächer" öffnen, eigenes Ladegerät anschließen und mit dem Akku hineinlegen. Auch für Rucksack oder den Fahrrad-Helm findet sich Platz. Mit einer Pfandmünze wird das Fach dann sicher bis zur Rückkehr verschlossen. Und das Beste daran: den Strom spendiert die Rheinhessische und ihre Partner vor Ort, denn der lokale Versorger möchte mit den Stromtankstellen den Klimaschutzes in der Region unterstützen, und gleichzeitig Tourismus und…

ladestation-wackernheim © Rheinhessische Energie und Wasserversorgungs GmbH

Ingelheim am Rhein

Ladestation Wackernheim

So einfach geht´s: eines der "Energie-Schließfächer" öffnen, eigenes Ladegerät anschließen und mit dem Akku hineinlegen. Auch für Rucksack oder den Fahrrad-Helm findet sich Platz. Mit einer Pfandmünze wird das Fach dann sicher bis zur Rückkehr verschlossen. Und das Beste daran: den Strom spendiert die Rheinhessische und ihre Partner vor Ort, denn der lokale Versorger möchte mit den Stromtankstellen den Klimaschutzes in der Region unterstützen, und gleichzeitig Tourismus und…