Die Welt des hohen Mittelalters mit Spaß erleben. , ©  © Museum bei der Kaiserpfalz, Foto: Albrecht Haag© © Museum bei der Kaiserpfalz, Foto: Albrecht Haag

Wir tauchen ein in das hohe Mittelalter, in die Ritterzeit

Ein Rotbart verändert die Kaiserpfalz - von Burgen, Rittern und Edeldamen

Damals weilte Kaiser Friedrich I. Barbarossa, auch Rotbart genannt, kurz in Ingelheim.

Die Spuren seines Wirkens sind heute noch deutlich zu erkennen, ließ er doch den Palast Karls des Großen in eine wehrhafte Burg umbauen.
Wer war dieser Rotbart? Wozu brauchte er eine Burg? Wer lebte dort? Wie wurde man Ritter? Wie lebten die Frauen auf der Burg? Was machten die Burgbewohner in ihrer Freizeit? Diese Fragen werden wir gemeinsam beantworten.

Praktischer Teil: Herstellen eines Tric-Trac-Spielsteines / eines Banners / eines Wappens / oder Fingerschlaufenflechten / bunte Bänder weben (wahlweise)

Dauer: etwa 2 Stunden
Alter: ab 6 Jahren
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
Buchungsfrist: 14 Tage im Voraus
Kosten: 35 € plus Material (2,50 € pro Kind)

Hinweis: Bequeme Kleidung wird empfohlen!

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Museum bei der Kaiserpfalz

François-Lachenal-Platz 5

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: 06132 714701
E-Mail: info-museum@ingelheim.de
Internet: www.museum-ingelheim.de

Kontaktinformationen:

Museum bei der Kaiserpfalz

François-Lachenal-Platz 5

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: 06132 714701
E-Mail: info-museum@ingelheim.de
Internet: www.museum-ingelheim.de