Besuchen Sie die besterhaltene Pfalz des frühen Mittelalters. An diesen Schauplätzen wurde europäische Geschichte geschrieben, Versammlungen abgehalten, bedeutende Gesandtschaften empfangen und prächtige Feste gefeiert. Erleben Sie lebendige Geschichte, die bis heute das Stadtbild prägt. Treffpunkt: Museum bei der Kaiserpfalz, François-Lachenal-Platz 5 Termin: von April bis Oktober jeweils am 1.…
Museum bei der Kaiserpfalz
François-Lachenal-Platz 5
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 6132 714701
E-Mail
Öffentliche Führung „Kellergenossen“ - Das Erbe neu erleben Steigen Sie mit uns tief in den Fasskeller des Winzerkellers. Dort erfahren Sie zwischen den wuchtigen Gewölbepfeilern welche Anstrengung beim Bau überwunden wurden und hören Geschichten über die Gründungsväter der Winzergenossenschaft. Die kunstvoll geschnitzten Fässer des Weinguts Niedecken erzählen…
Tourist-Information Ingelheim
Binger Straße 16
55218 Ingelheim
Öffentliche Führung: »Wie wol er den Juden auch feind ist, aber er nimbt sichs so hefftig nicht an als ich« (Luther über Münster) Religiös motivierte antijüdische Denkmuster begleiteten das Christentum von Beginn an (Antijudaismus). Am Anfang der traditionellen Judenfeindschaft stand der konfliktbeladene Ablösungsprozess der frühen Christen vom Judentum. Seit dem 4. Jahrhundert wurden…
Museum bei der Kaiserpfalz
François-Lachenal-Platz 5
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 6132 714701
E-Mail
Erleben Sie bei diesem historischen Rundgang den Charme von Ober-Ingelheim und die rheinhessische Gastfreundschaft in drei Weingütern. Lassen Sie sich wie bei einem Menu surprise überraschen, wo wir einkehren und was Ihnen serviert wird. Treffpunkt: Parkplatz hinter der Burgkirche (Festplatz) Beginn: jeweils 15.00 Uhr Dauer: ca. 4 Std. Kosten: 35,- € pro Person Anmeldung erforderlich bis eine Woche vor…
Frau Dorothee Gries
Kiedricher Straße 15
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 6132 87158
E-Mail
Das Burgkirchen-Areal birgt viele Zeugnisse aus dem Mittelalter und der Reformationszeit. Erfahren Sie die Faszination der Kirche inmitten der Wehranlage. Wechselnder religiöser Glaube, Grabmäler für Ritter, das Bedürfnis nach Schutz und die Aufbewahrung wichtiger Dokumente geben der Kirchenburg besondere Bedeutung. Treffpunkt: Burgkirche Ober-Ingelheim Dauer: 1,5 Std. Kosten: 5,00 € pro Person…
Tourist-Information Ingelheim
Binger Straße 16
55218 Ingelheim
Während des Besuchs von vier Friedhöfen, darunter die Grabstätten an der Burgkirche, erfahren Sie alles zu dem Thema Bestattungskultur im Wandel der Zeit – von vorchristlichen Bräuchen bis zu Bestattungsformen des 21. Jahrhunderts. Treffpunkt: Kirchhof an der Burgkirche Ober-Ingelheim Dauer: 1,5 Stunden Kosten: 5 € pro Person Teilnehmerzahl: max. 15 Personen Voranmeldung erforderlich:…
Frau Helga Lerch
Rotweinstraße 34
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 6132 86065
E-Mail
Archäologische Sensationsfunde schreiben Ingelheims Geschichte neu. Viel früher als bisher vermutet, wurden in der großen Kirche Christen getauft. Der sakrale Ort - heute als barocke Kirche umgestaltet – birgt ein frühmittelalterliches Taufbecken und Sandsteinsarkophage und war die Pfalzkirche der Kaiserpfalz. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und erhalten Sie exklusiven Zutritt zum Kirchturm. Treffpunkt: St.…
Tourist-Information Ingelheim
Binger Straße 16
55218 Ingelheim
Straße der Begegnungen: »Man muss die Feste feiern, wie sie fallen« (Deutsches Sprichwort) Interkulturelle Stadtführung Bräuche, Feste, Traditionen – Rund ums Jahr und überall auf der Welt kommen Familien zum gemeinsamen Feiern zusammen. In der Führung blicken wir auf feierliche Anlässe verschiedener Kulturen und Religionen, die auch in Deutschland ihre Spuren hinterlassen. So beleuchten wir…
Museum bei der Kaiserpfalz
François-Lachenal-Platz 5
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 6132 714701
E-Mail