Gästeführungen, © Angelika Stehle/IKuM GmbH© Angelika Stehle/IKuM GmbH

Führungen in der Rotweinstadt

Ingelheim ist eine der facettenreichsten Städte Rheinhessens. Kultur und Geschichte treffen auf Erlebnis und Genuss - wer Ingelheim besucht, wird von seiner Vielfalt begeistert sein. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Ingelheimer Kaiserpfalz oder die Burgkirche stehen im Kontrast zur modernen Architektur der Neuen Mitte mit der kING Kultur- und Kongresshalle. Die kompetenten Ingelheimer Gästeführer/-innen und rheinhessischen Kultur- und Weinbotschafter/-innen nehmen Sie mit auf Tour!

Unsere Bestseller

Weinwanderungen

Radtouren

Familienführungen

Ein Einblick in Ingelheim´s Geschichte

Stadtführungen auf eigene Faust

Museum bei der Kaiserpfalz

Bei Führungen im Museum bei der Kaiserpfalz erleben die Gäste Ingelheims Geschichte von der Steinzeit bis zum Mittelalter., © Museum bei der Kaiserpfalz; Foto: Albrecht Haag

Führungen im Museum bei der Kaiserpfalz

Klassische Führungen & spezielle Angebote

mehr erfahren

Limitierte Karl-Sondermünze bei Gästeführungen

Wer in Ingelheim an einer der zahlreichen Gästeführungen teilnehmen möchte, hat ab sofort die Gelegenheit, sich eine limitierte Sondermünze mit Bezug zu Karl dem Großen zu sichern. Beim Bezahlen der Führung können sich die Teilnehmenden von dem jeweiligen Gästeführer beziehungsweise der Gästeführerin eine Zwei-Euro-Sondermünze als Rückgeld aushändigen lassen. Der karolingische Herrscher Karl der Große ist Erbauer der Ingelheimer Kaiserpfalz und somit bei den historischen Stadtführungen stets präsent.

Die Zwei-Euro-Münze „1275. Geburtstag Karl der Große“ ist eine Sonderprägung der Bundesbank aus Anlass des Geburtstages Karls des Großen (748 - 814), der sich 2023 zum 1275. Mal jährt. Das Sammlerstück ist seit März 2023 in Umlauf. Die Bildseite der Sondermünze kombiniert das persönliche Monogramm des Herrschers mit dem Oktogon des Aachener Doms, Karls einstiger Hauptresidenz.

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation(at)ikum-ingelheim.de
Internet: www.ingelheim-erleben.de

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation(at)ikum-ingelheim.de
Internet: www.ingelheim-erleben.de