Die Kaiserpfalz Ingelheim gehört zu den wichtigsten Denkmäler in der Rotweinstadt. Karl der Große hat die Geschichte der Stadt sehr geprägt, was sich heute insbesondere noch im Rotweinanbau wieder spiegelt., © Rainer Oppenheimer© Rainer Oppenheimer
Gustav-Adolf-Kirche

Historischer Rundgang Frei-Weinheim

Entdecken Sie die Geschichte des Ingelheimer Stadtteils Frei-Weinheim auf eigene Faust oder lassen sich von einem Gästeführer die interessanten Sehenswürdigkeiten näher bringen. Der Historische Rundgang beschreibt den geschlossenen früheren Dorfkern und vom damaligen Leben in dem ehemaligen Fischerort am Rhein.  

Altes Rathaus Nieder-Ingelheim © Marliese Tabarelli

Historischer Rundgang Nieder-Ingelheim

Ortsentwicklungen im Wandel der Zeit entdecken Sie im Stadtteil Nieder-Ingelheim. Sie können diese entweder auf eigene Faust erkunden oder buchen eine Gästeführung über einen unserer Gästerführer/-innen. Der historische Rundgang führt Sie durch den seit der Jungsteinzeit begehrten Siedlungsort, der im Laufe der Geschichte viele kulturelle Einflüsse erfahren hat. Besonders sein Wasserreichtum machte diesen Siedlungsbereich so interessant.

Selztaldom © Gabriele Kunz

Historischer Rundgang Großwinternheim

Mittelalterliche Befestigungsanlagen und Adelsgebäude entdecken auf eigene Faust im Ingelheimer Stadtteil Großwinternheim. Gerne können Sie auch eine Gästeführung bei der Touristinformation Ingelheim buchen. Der Historische Rundgang beschreibt den geschlossenen früheren Dorfkern und vom damaligen Leben im ehemaligen freien Reichsdorf.  

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation@ikum-ingelheim.de
Internet: https://www.ingelheim-erleben.de

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation@ikum-ingelheim.de
Internet: https://www.ingelheim-erleben.de