Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus, © Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim© Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim
Kaiserpfalz Ingelheim - Heidesheimer Tor, © Armin Kleisinger/Stadt Ingelheim© Armin Kleisinger/Stadt Ingelheim
Kaiserpfalz Ingelheim - Saalkirche, © Armin Kleisinger/Stadt Ingelheim© Armin Kleisinger/Stadt Ingelheim
Burgkirche Ober-Ingelheim - Luftaufnahme, © Armin Kleisinger/Stadt Ingelheim© Armin Kleisinger/Stadt Ingelheim

Kaiserpfalz, Kunst & Kultur

Wo heute Forschergeist und Weinkultur das Leben bestimmen, wurde einst Weltgeschichte geschrieben. Bis ins 14. Jahrhundert war Ingelheim Aufenthalts- und Regierungsort von Kaisern und Königen. Beste Bedingungen für eine Spurensuche auf Ingelheimer Grund.

Kaiserpfalz Ingelheim , © Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim

Kaiserpfalz Ingelheim

Die Kaiserpfalz gilt als das wichtigste kulturelle Erbe der Stadt und ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Frühmittelalters. Die Forschungstelle führt bis heute Grabungen durch und macht das Denkmal auf unterschiedliche Weise erlebbar.

zur Kaiserpfalz Ingelheim

Unser Tipp:

Nehmen Sie an einer der öffentlichen Führungen durch die Kaiserpfalz Ingelheim teil und erfahren so mehr zum Leben von Karl dem Großen in der Rotweinstadt. Diese finden von April bis Oktober jeweils am 1. und 3. Samstag des Monats statt.

Das Museum bei der Kaiserpfalz bietet seinen Besuchern – sowohl vor Ort in den Ausstellungsräumen als auch digital über einen 360°-Rundgang – einen spannenden Einblick in die vielschichtige Vergangenheit Ingelheims., ©  Museum bei  der Kaiserpfalz, Foto: Andrea Enderlein

Museum bei der Kaiserpfalz

Das stadthistorische Museum widmet der Kaiserpfalz eine ständige Ausstellung und ist somit die erste Anlaufstelle für Erkundungen der Kaiserpfalz. Darüber hinaus veranstaltet es regelmäßig Sonder- und Studioausstellungen zu ausgewählten Themen der Ingelheimer Geschichte, bietet interessante Führungen an oder lädt zu Kulturveranstaltungen ein.

zum Museum bei der Kaiserpfalz

NEU:

Die App "Ingelheim zur Römerzeit"  läßt die römische Lebenswelt Ingelheims mittel einer Augmented Realtiy in einem 360°-Panorama wieder auferstehen.

Weitere Informationen

Wer doch lieber eine Führung buchen möchte kann sich hier über das vielfältige Angebot informieren.

Zum Führungsangebot
Kulturgebäude in Ingelheim, © Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim

Kulturgenuss auf Spitzenniveau

Mit dem Ingelheimer Winzerkeller, der kING Kultur- & Kongresshalle und dem Kunstforum Altes Rathaus hat Ingelheim gleich drei kulturelle Leuchttürme.

Weitere Informationen

Internationale Tage 2023

In 2023 wird die Ausstellung "Ernst Ludwig Kirchner. Stationen" vom 30. April bis 9. Juli im Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus präsentiert. Die Veranstaltungsbroschüre finden am Ende dieser Seite unter "Weitere Infos & Downloads".

Veranstaltungen

Angebote für Kinder und Familien

Souvenir

Weinliebhaber können ab sofort die Zwei-Euro-Karlsmünze zusammen mit dem "Karlswein" erwerben. , © IKuM GmbH

Pfiffige Geschenkidee: Karlswein mit Sondermünze

Ab sofort gibt es in der Ingelheimer Vinothek eine pfiffige Geschenkidee: Geschichtsinteres­sierte Weinliebhaber können die Zwei-Euro-Karlsmünze zusammen mit dem „Karlswein“ erwerben.

Weitere Informationen