Diesen und vielen weiteren Fragen werden wir auf den Grund gehen.
Mit Hilfe verschiedener Schreibutensilien, wie etwa Papyrus und Schreibrohr, Pergament und Gänsefeder sowie Wachstäfelchen und Stilus erhalten die Schüler Einblicke in das römische Schulleben und in die römische Schriftgeschichte. Danach sind römische Wurf- und Brettspiele ein willkommener Ausgleich.
Praktischer Teil: Schreiben auf Papyrus wie die Römer / Herstellen einer römischen Tonfigur
Dauer: etwa 2 Stunden
Alter: ab 6 Jahren
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
Buchungsfrist: 14 Tage im Voraus
Kosten: 35 € plus Material (2,50 € pro Kind)
Hinweis: Bequeme Kleidung wird empfohlen!