Den ‚sprechenden Steinen‘ können viele Informationen über das Leben in Ingelheim vor 2000 Jahren entlockt werden., © Museum bei der Kaiserpfalz, Foto: Albrecht  Haag© Museum bei der Kaiserpfalz, Foto: Albrecht Haag

Sprechende Steine sind unsere Porträtstatuen und Inschriftentafeln von der römischen Gräberstraße in Ingelheim

Sprechende Steine – Römische Grabdenkmäler aus Ingelheim

Sie erzählen uns pietätvoll von der Verbundenheit innerhalb der Familie und verraten uns den Modegeschmack der Zeit.

Wie kamen die Römer zu uns? Wie lebten sie hier gemeinsam mit den einheimischen Kelten. Welche Bräuche brachten sie mit?

Praktischer Teil: Römische Schrift: Von der Quadrata zur Kursive / Römische Tonfiguren (wahlweise)
 

Dauer: etwa 2 Stunden
Alter: ab 6 Jahren
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
Buchungsfrist: 14 Tage im Voraus
Kosten: 35 € plus Material (2,50 € pro Kind)


Hinweis: Bequeme Kleidung wird empfohlen!

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Museum bei der Kaiserpfalz

François-Lachenal-Platz 5

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: 06132 714701
E-Mail: info-museum@ingelheim.de
Internet: www.museum-ingelheim.de

Kontaktinformationen:

Museum bei der Kaiserpfalz

François-Lachenal-Platz 5

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: 06132 714701
E-Mail: info-museum@ingelheim.de
Internet: www.museum-ingelheim.de