Den Piffche-Pass gibt es auch wieder in diesem Jahr. An zwölf Stationen auf dem Festgelände erhält man nach Vorlage dieses Passes jeweils ein "Piffche" (0,1 Liter). Der Verkauf des Piffche-Passes erfolgt in der Tourist-Information im Ingelheimer Winzerkeller (Binger Straße 16) sowie während des Festes am Rotweinbrunnen., © IKuM GmbH© IKuM GmbH

Piffche-Pass auf dem Rotweinfest – diesmal auch alkoholfrei!

Von Samstag, 23. September, bis Montag, 1. Oktober, präsentieren sich die Ingelheimer Weingüter auf dem Rotweinfest wieder mit ihren neuesten und besten Jahrgängen. Im einzigartigen Ambiente des Burgkirchengeländes gibt es eine reichhaltige Auswahl an exquisiten Tropfen – von gehaltvollen Rot- und Weißweinen über Prickelndes bis hin zu trendigen Roséweinen. Um sich einen Überblick über das umfangreiche Sortiment der Ingelheimer Weingüter zu verschaffen, gibt es nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr auch 2023 wieder einen Piffche-Pass, den man auf dem Festgelände an verschiedenen Ständen einlösen kann.

Der Pass funktioniert wie eine klassische Stempel-Karte. An den teilnehmenden Weinständen bekommt man nach Vorlage des Passes ein „Piffche“ (0,1 Liter) des ausgewählten Weins. Danach geht es weiter zum nächsten Stand, wo man einen anderen guten Tropfen auswählen kann. Eine Übersicht über die teilnehmenden Weingüter mit dem jeweiligen Standort befindet sich auf der Rückseite des Piffche-Passes. Neu ist in diesem Jahr die alkoholfreie Variante, die vollen Genuss ohne Promille garantiert. Mit dem promillefreien Piffche-Pass können an den teilnehmenden Ständen leckere Weine, prickelnde Seccos oder Traubensäfte aus Ingelheimer Produktion verkostet werden.

Der Piffche-Pass mit zwölf Stationen ist für 19 Euro zu haben; die antialkoholische Variante mit acht Proben kostet 15 Euro. Im Preis enthalten ist jeweils ein praktischer Weinglashalter, mit dem man entspannt von Weinstand zu Weinstand schlendern kann.

Der Verkauf des Piffche-Passes erfolgt in der Tourist-Information im Ingelheimer Winzerkeller (Binger Straße 16) sowie während des Festes am Rotweinbrunnen.

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation(at)ikum-ingelheim.de
Internet: www.ingelheim-erleben.de

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation(at)ikum-ingelheim.de
Internet: www.ingelheim-erleben.de