Erlebtt gemeinsam mit den Protagonisten Uschi, Rheinhessin, Kultur- und Weinbotschafterin und Lennart, Berliner und Reporter, eine Reise durch Rheinhessen., © Autorenkombinat© Autorenkombinat

Lust auf Rheinhessen? Dann schaut hier...

Roadmovie "Rheinhessen erleben`

Gemeinsam sind die Protagonisten Uschi aus Mainz und Lennart aus Berlin unterwegs in Rheinhessen. Sie genießen die Weinerlebnislandschaft und erkunden mit ihrem Bulli die rheinhessische Lebensart und Lebenskultur. Ein Roadmovie mit vielen Geschichten zu Wein, Land und Leuten!

Die Rheinhessen-Touristik GmbH und die Rheinhessenwein e.V. haben die beiden Protagonisten auf eine Reise durch Deutschlands größtes Weinanbaugebiet Rheinhessen geschickt.

In sieben Episoden, die als Roadmovie angelegt sind, zeigt die rheinhessische Kultur- und Weinbotschafterin dem Berliner Reporter die Vielfalt und Lebensart einer der schönsten Regionen von Rheinland-Pfalz.

Die Reise führt die Beiden von Mainz nach Ingelheim am Rhein über Dienheim, Oppenheim, Guntersblum, Flörsheim-Dalsheim, Worms, Flonheim, Alzey, Bingen und Siefersheim.

Bei allen Stationen und Zielen treffen sie auf rheinhessische Winzer, Gastgeber und Gastronomen und genießen die regionale Lebenskultur.

Wer "Rheinhessen erleben" möchte, sollte mit Uschi und Lennart auf Entdeckungstour gehen und keine Serie verpassen.

Uschi und Lennart starten mit ihrer Reise durch Rheinhessen beim Mainzer Marktfrühstück. Hier lernt der Berliner das rheinhessische Nationalgerichtt "Weck, Worscht & Woi" kennen und erhält ganz nebenbei noch einen kleinen Sprachkurs in "rhoihessisch". © Autorenkombinat

Folge 1 | Weck, Worscht & Woi

Die Reise durch Rheinhessen von Uschi und Lennart startet in der Landeshauptstadt Mainz. Lennart lernt das rheinhessische Nationalgericht "Weck, Worscht & Woi" beim Mainzer Marktfrühstück kennen. Auch genießt er die breite Vielfalt der Weine aus der Region. Ganz nebenbei gibt Uschi ihm einen kleinen Sprachkurs in "rhoihessisch".

Uschi und Lennart erkunden mit dem Fahrrad Nierstein und Umgebung. © Autorenkombinat

Folge 2 | Fahrradwege, Fernsicht & Feinkost

In Folge 2 erkunden Uschi und Lennart mit dem Fahrrad Nierstein und Umgebung, denn die Region Rheinhessen läßt sich am Besten über die Rad- und Wanderwege erleben. Der berühmte Rote Hang mit seinen ausgezeichneten Rieslingen und der fantastische Ausblick vom Brudersberg darf bei der Tour der Beiden nicht fehlen.

Folge 4 | Biowein, Brandauer, Nibelungen © Autorenkombinat

Folge 4 | Biowein, Brandauer, Nibelungen

Der Ökoweinbauer Stephan Sander aus Mettenheim zeigt Uschi und Lennart was seinen rheinhessischen Biowein auszeichnet. Von dort führt die Reise die Beiden nach Worms und sie erleben die Sage der Nibelungen bei den jährlichen Festspielen.

Folge 5 | Säbel, Sekt & Scheurebe  © Autorenkombinat

Folge 5 | Säbel, Sekt & Scheurebe

Diesmal führt die Reise Uschi und Lennart nach Flörsheim-Dalsheim. Dort lernt Lennart rheinhessischen Winzersekt kennen und was ihn von französischen Champagner unterscheidet. Weiter gehts danach nach Alzey. In der Vinothek Rheinhessen am Roßmarkt probieren die Beiden einen Scheureben-Wein. Der Tag endet mit einem fantastischen Panoromablick am Flonheimer Trullo.

Folge 6 | Kaiserpfalz, Kultur & Kulinarik © Autorenkombinat

Folge 6 | Kaiserpfalz, Kultur & Kulinarik

Bingen am Rhein, das Tor zum Unesco Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, darf auf der Reise von Uschi und Lennart durch die Weinerlebnislandschaft Rheinhessen nicht fehlen. Besonders beindruckt ist Lennart vom Ingelheimer Winzerkeller, dem neuen Herzstück für Weinerlebnis der Rotweinstadt am Rhein. Im Kloster Engelthal erfahren sie was zu der rheinhessischen Maximen Herkunft. Den Tag lassen Uschi und Lennart bei "Burgberg Under Vibes" ausklingen und genießen den modernen und besonderen Flair des Ingelheimer Weinfestes.

Folge 7 | Wandern, Weinlese & Winzeralm © Autorenkombinat

Folge 7 | Wandern, Weinlese & Winzeralm

Bei ihrer Wanderung auf der Hiwweltour Heideblick gelangen Uschi und Lennart direkt in die Weinberger und dürfen bei der Silvaner-Weinlese mithelfen. Nach der Traubenlese kehren die Beiden in die Winzeralm ein. Dort lassen die Beiden ihre Tour nochmals Revue passieren, denn die Reise durch die Weinerlebnislandschaft Rheinhessen endet nun.

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation@ikum-ingelheim.de
Internet: https://www.ingelheim-erleben.de

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation@ikum-ingelheim.de
Internet: https://www.ingelheim-erleben.de