Digitale Erlebnisse in Ingelheim
Virtuelle Angebote
Entdecken Sie die Rotweinstadt Ingelheim von zu Hause und lassen Sie sich für Ihren nächsten Besuch inspirieren.
Digitale Erlebnisse in Ingelheim
Entdecken Sie die Rotweinstadt Ingelheim von zu Hause und lassen Sie sich für Ihren nächsten Besuch inspirieren.
Digitale Führung, erarbeitet in einer Kooperation zwischen der Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim und dem Museum bei der Kaiserpfalz, welche Sie sich in Youtube anschauen können. Es führt Miriam Maslowski, Historikerin und Kunsthistorikerin (Museum bei der Kaiserpfalz). Sie stellt eine Reihe herausragender Frauenpersönlichkeiten des Hochmittelalters vor: Sie alle waren Herrscherinnen, die über eine erstaunliche Machtfülle verfügten und für eine gewisse Zeit sogar die Geschicke des...
Multimedia-Angebot führt Sie durch die Kaiserpfalz Ingelheim! Die Kaiserpfalz-App ist bei Google Play und im AppStore kostenlos erhältlich (zu finden unter dem Stichwort „Kaiserpfalz Ingelheim“). Die App ergänzt Beschilderung und Begleitheft mit einem digitalen Führer durch das Kaiserpfalzgebiet, der u. a. Hörtexte und Bildergalerien bereitstellt. Damit ist die Kaiserpfalz auch an jedem Ort und zu jeder Zeit digital erlebbar.
Ein virtueller Rundgang im 360°-Modus lädt zum Erkunden der Ausstellungsräume des Museums bei der Kaiserpfalz ein. So bietet sich die Möglichkeit, das Museum jederzeit und auch aus der Ferne zu besichtigen.
Ortsbefestigung 3.0 Innovative Bauforschung in Ingelheim Virtuelle Ausstellung zu den Ortsbefestigungen Ober-Ingelheim und Großwinternheim Die virtuelle Ausstellung Ortsbefestigung 3.0, Innovative Bauforschung in Ingelheim ist ab dem 30.09.2020 auf der Webseite www.ortsbefestigung3punkt0.de zu sehen! In Form eines 360°-Rundgangs in der Burgkirche werden Sie zum einen zwei- und dreidimensionale Bauaufnahme-Methoden informiert, zum anderen über neue Entdeckungen an den...
Die Forschungsstelle Kaiserpfalz der Stadt Ingelheim erweitert ihr digitales Angebot: Ein Jahr, nachdem die viel beachtete Ausstellung „Der charismatische Ort. Stationen der reisenden Könige im Mittelalter“ zum letzten Mal ihre Pforten geschlossen hat, erwacht sie nun zu einem zweiten Leben im virtuellen Raum. Alle im Jahr 2019 in der Sonderausstellung präsentierten Videos, Karten, Hörstationen und Texttafeln können dann bequem von zu Hause aus aufgerufen werden. Um die 360°-Dokumentation zu erschaffen,...
Tourist-Information im Winzerkeller
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Tel: +49 6132 710 009 200Tourist-Information im Winzerkeller
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Tel: +49 6132 710 009 200