Krimi-Wanderung Das aktiv-gesellige Outdoor-Highlight! Im Team der "SOKO Selztal" ermitteln Sie aktiv in einem spektakulären Fall! Nach einer Seccobegrüßung gilt es, entlang der Wanderung auf und ab durchs Selztal, ein Verbrechen aufzuklären. Die Teilnehmer werden schnell zu Ermittlern und erhalten durch rätselhafte Fundstücke immer wieder neue Indizien zur Straftat. Aber nicht alle sind zielführend.... Spürsinn & Ermittlungsgeschick sind gefragt! Die Wanderung bietet...
Straße der Begegnungen – Interkulturelle Stadtführung Am Samstag, 21. Mai 2022 lädt die Interkulturelle Stadtführung von 14 bis 16 Uhr dazu ein, in die faszinierende „Welt des Spielzeugs“ einzutauchen, dabei unerwartete Facetten zu entdecken und sich im gemeinsamen Spiel wiederzufinden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung bis 19. Mai im Museum erforderlich, Telefon 06132 – 714701. Den Treffpunkt erfahren Sie dort. Der Eintritt ist frei, um Spenden...
Besuchen Sie die besterhaltene Pfalz des frühen Mittelalters. An diesen Schauplätzen wurde europäische Geschichte geschrieben, Versammlungen abgehalten, bedeutende Gesandtschaften empfangen und prächtige Feste gefeiert. Erleben Sie lebendige Geschichte, die bis heute das Stadtbild prägt. Treffpunkt: Museum bei der Kaiserpfalz, François-Lachenal-Platz 5 Termin: von April bis Oktober jeweils am 1. und 3. Samstag des Monats Uhrzeit: jeweils 15.00 Uhr Kosten: 5,00 € pro Person...
Erleben Sie bei diesem historischen Rundgang den Charme von Ober-Ingelheim und die rheinhessische Gastfreundschaft in drei Weingütern. Lassen Sie sich wie bei einem Menu surprise überraschen, wo wir einkehren und was Ihnen serviert wird. Treffpunkt: Parkplatz hinter der Burgkirche (Festplatz) Beginn: jeweils 15.00 Uhr Dauer: ca. 4 Std. Kosten: 35,- € pro Person Anmeldung erforderlich bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn unter : Dorothee Gries, Tel. 06132 87158,...
Öffentliche Führung Kirche und Palast – frühmittelalterliches Zentrum Ingelheims Im Turm der St. Remigiuskirche erwartet die BesucherInnen ein archäologischer Sensationsfund: das Taufbecken, das die Ingelheimer Geschichtsschreibung verändert hat! Denn der Vorgängerbau der heutigen Barockkirche diente Kaiser Karl dem Großen und seinen Nachfolgern als Pfalzkirche. Im Anschluss an den Turmbesuch begibt sich die Führung der Ingelheimer GästeführerInnen in die Denkmalzone der...
Öffentliche Führung „In vino veritas oder den Geist des Weines erleben - Der Winzerkeller“ Was einst das Gebäude der ehemaligen Ingelheimer Winzergenossenschaft war, ist heute ein Treffpunkt für Weinkultur, Tradition & Moderne, Geschichte & Zeitgeist . Erfahren Sie bei dieser Führung mehr über seine Geschichte – von den Anfängen 1904 bis heute. Bei einem einstündigen Rundgang durch die historischen Mauern mit den Ingelheimer GästeführerInnen,...
WeinKulturWalk II - Nieder-Ingelheim Bei dieser Tour sind Sie in Nieder-Ingelheim auf den Spuren Karls des Großen unterwegs. Sie lernen die Überreste seines Palastes, die Ingelheimer Kaiserpfalz, kennen sowie die Palastkirche. Abgerundet wird diese Tour mit einem Besuch der Ingelheimer Vinothek im Winzerkeller. Ingelheimer Kaiserpfalz Sehenswürdigkeiten und Wein perfekt kombiniert Fachkundig geführt durch eine/einen Kultur- und Weinbotschafter Enthalten: Fachkundige und stimmungsvolle...
Ab aufs E-Bike - Hoch hinaus himmelwärts! Gemütlicher Anstieg durchs Rebenmeer zum Westerberg, über das Bergplateau mit malerischen Ausblicken zum Bismarckturm, Infos zu Kultur und Wein. Rücktour über die Weinorte Appenheim und Gau-Algesheim. TREFFPUNKT: Tourist-Info, Bingerstr. 16, 55218 Ingelheim KOSTEN: 12,00 €/Pers. ANMELDUNG/KONTAKT: Tina Scheuer, Tel. 01523 8476008, tina.scheuer@kwb-rheinhessen.de
Im 19. Jahrhundert legte der Bau des Bahnhofs den Grundstein zum Wandel und wachsendem Wohlstand. Zentrale Plätze und architektonisch interessante Gebäude wurden neu geschaffen und geben der Stadt ihren modernen Charakter. Erleben Sie Ingelheim zwischen Tradition und Moderne und genießen Sie die Atmosphäre der Rotweinstadt. Treffpunkt: Fridtjof-Nansen-Platz, Eingang kING Dauer: 1,5 Stunden Kosten: 5 € pro Person Teilnehmerzahl: max. 15 Personen Öffentliche Führungen:...
Krimi-Wanderung Das aktiv-gesellige Outdoor-Highlight! Im Team der "SOKO Selztal" ermitteln Sie aktiv in einem spektakulären Fall! Nach einer Seccobegrüßung gilt es, entlang der Wanderung auf und ab durchs Selztal, ein Verbrechen aufzuklären. Die Teilnehmer werden schnell zu Ermittlern und erhalten durch rätselhafte Fundstücke immer wieder neue Indizien zur Straftat. Aber nicht alle sind zielführend.... Spürsinn & Ermittlungsgeschick sind gefragt! Die Wanderung bietet...