Ein altes Flurkreuz und Rebsortenvielfalt
Die Lage wurde 1471 mit dem Namen „an dem crutze“ urkundlich erwähnt. Ein altes Flurkreuz gab dieser Lage ihren Namen. Kein Wunder: Kloster Jakobsberg ist nicht weit und besteht auch heute noch. Nicht verwechseln: Das Ockenheimer Friedenskreuz liegt nicht in der Lage „Ockenheimer Kreuz“. Auf Flugsand Rigosol wachsen unterschiedliche Rebsorten.
> Wanderwege des Dorfes Ockenheim https://ockenheim.de/tourismus/wanderwege/
> Zu den weiteren Lagen von Ockenheim: Ockenheimer Hockenmühle, Ockenheimer St Jakobsberg
Bereich: Bereich Bingen
Großlage: St. Rochuskapelle
Einzellage: Kreuz
Gemeinde: Ockenheim
Gemarkung: Ockenheim
Rebfläche: 108 Hektar
Meereshöhe: 120-140 m
Exposition: Nordwest
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740