News, © Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim© Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim
Den Piffche-Pass gibt es auch wieder in diesem Jahr. An zwölf Stationen auf dem Festgelände erhält man nach Vorlage dieses Passes jeweils ein "Piffche" (0,1 Liter). Der Verkauf des Piffche-Passes erfolgt in der Tourist-Information im Ingelheimer Winzerkeller (Binger Straße 16) sowie während des Festes am Rotweinbrunnen. © IKuM GmbH

Piffche-Pass auf dem Rotweinfest – diesmal auch alkoholfrei!

Von Samstag, 23. September, bis Montag, 1. Oktober, präsentieren sich die Ingelheimer Weingüter auf dem Rotweinfest wieder mit ihren neuesten und besten Jahrgängen. Im einzigartigen Ambiente des Burgkirchengeländes gibt es eine reichhaltige Auswahl an exquisiten Tropfen – von gehaltvollen Rot- und Weißweinen über Prickelndes bis hin zu trendigen Roséweinen. Um sich einen Überblick über das umfangreiche Sortiment der Ingelheimer Weingüter zu verschaffen, gibt es nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr auch 2023 wieder einen…

Robbie Williams © Robbie Williams Experience

Robbie-Williams-Tribute-Band in Ingelheim

Gute Nachricht für alle Robbie-Williams-Fans: Beim Ingelheimer Rotweinfest steht in diesem Jahr eine faszinierende Tribute-Show mit Titeln des britischen Superstars Robbie Williams auf dem Programm. Am Dienstag, 26. September, 20 Uhr, wird Mario Nowack, Gewinner des RTL2-Castings „My Name Is“, die Bühne im Festzelt mit „The Robbie Experience“ rocken. Mario Nowack ist Deutschlands meistgebuchter Robbie-Williams-Impersonator und mit seiner sehenswerten Robbie-Performance längst weltweit unterwegs.  Der Künstler sieht nicht nur so aus…

Weinliebhaber können ab sofort die Zwei-Euro-Karlsmünze zusammen mit dem "Karlswein" erwerben.  © IKuM GmbH

Pfiffige Geschenkidee: Karlswein mit Sondermünze

Ab sofort gibt es in der Ingelheimer Vinothek eine pfiffige Geschenkidee: Geschichtsinteres­sierte Weinliebhaber können die Zwei-Euro-Karlsmünze zusammen mit dem „Karlswein“ erwerben. Sowohl der Wein als auch die Münze stellen einen Bezug zu Kaiser Karl dem Großen her, dem Erbauer der Ingelheimer Kaiserpfalz.

Sondermünze anläßlich 1275. Geburtstag Karl der Große © IKuM GmbH

Limitierte Karl-Sondermünze bei Gästeführungen

Wer in Ingelheim an einer der zahlreichen Gästeführungen teilnehmen möchte, hat ab sofort die Gelegenheit, sich eine limitierte Sondermünze mit Bezug zu Karl dem Großen zu sichern. Beim Bezahlen der Führung können sich die Teilnehmenden von dem jeweiligen Gästeführer beziehungsweise der Gästeführerin eine Zwei-Euro-Sondermünze als Rückgeld aushändigen lassen. Der karolingische Herrscher Karl der Große ist Erbauer der Ingelheimer Kaiserpfalz und somit bei den historischen Stadtführungen stets präsent. Die Zwei-Euro-Münze „1275. Geburtstag…

Preisverleihung GWC 2023 Wasem Weinhotel und Ingelheimer Winzerkeller  © Carsten Costard

Weinhotel Wasem und Ingelheimer Winzerkeller preisgekrönt

Zwei internationale Tourismus-Preise gehen in die Rotweinstadt

Zu unserer großen Freude hat die achtköpfige Jury des internationalen Netzwerkes von Great Wine Capital gleich zwei Ingelheimer Tourismus-Betriebe mit dem "Best of Wine Tourism-Award 2023" ausgezeichnet. In der Kategorie "Unterkunft" wurde das Weinhotel Wasem für seine zwei Häuser und deren Vielseitigkeit - modernes Design mit gleichzeitigem Wein-Charakter- ausgezeichnet. Der weitere Preis hat der Ingelheimer Winzerkeller im Bereich "Kunst und Kultur" erhalten. Dank seines stimmungsvollen Gewölbekellers im ersten Untergeschoss und der…

Ingelheim erleben auf Instagram © Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim

Folge uns!

Ingelheim erleben auf Instagram

Ingelheim erleben ist jetzt ganz neu auf Instagram. Folgt uns um keine touristischen News aus der Rotweinstadt mehr zu verpassen. Nutzt fleißig unseren Hashtag #ingelheim.erleben: wir sind gespannt auf Eure Beiträge und viele wunderbare Bilder. Folgt uns!  

Banner Erlebnis-Shop © Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim

Kultur- und Weinevents im Erlebnisshop buchbar

Wein- und Kulturerlebnisse der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) können neuerdings nicht nur über die Tourist-Information im Winzerkeller gebucht werden, sondern auch online über den Erlebnisshop der Stadt Ingelheim. Die Onlineplattform bündelt Angebote rund um Kultur, Geschichte und Wein und soll dem Gast Lust auf (noch) mehr Ingelheim machen. Im Erlebnisshop können sich Interessierte rund um die Uhr einen Überblick über attraktive Events in der Rotweinstadt verschaffen, die Verfügbarkeit prüfen und die Buchung vornehmen. Das…

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation(at)ikum-ingelheim.de
Internet: www.ingelheim-erleben.de

Kontaktinformationen:

Tourist-Information im Winzerkeller

Binger Straße 16

55218 Ingelheim am Rhein

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation(at)ikum-ingelheim.de
Internet: www.ingelheim-erleben.de